DATENSCHUTZPOLITIK

Diese Datenschutzrichtlinie ("Datenschutzrichtlinie") regelt, wie wir, Classiq Technologies Ltd. (zusammen "Classiq", "wir", "unser" oder "uns") personenbezogene Daten, die wir von oder über Sie ("Sie") erheben oder erhalten, wie in den folgenden Anwendungsfällen verwenden, sammeln und speichern:

Bitte lesen Sie diese Datenschutzrichtlinie sorgfältig durch, damit Sie unsere Praktiken und Ihre Rechte in Bezug auf personenbezogene Daten verstehen können. "Persönliche Daten" oder "Persönliche Informationen" sind alle Informationen, die allein oder zusammen mit anderen Daten verwendet werden können, um eine lebende Person eindeutig zu identifizieren, sowie alle Informationen, die nach den Datenschutzgesetzen als personenbezogene Daten gelten. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine allgemeine Datenschutzrichtlinie handelt und einige ihrer Bestimmungen nur für Personen in bestimmten Ländern gelten.

Diese Datenschutzrichtlinie kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden, weshalb wir Sie bitten, sich regelmäßig über die neueste Version dieser Datenschutzrichtlinie zu informieren. Wenn wir wesentliche Änderungen in Bezug auf die Verwendung Ihrer persönlichen Daten vornehmen, die sich von den zum Zeitpunkt der Erfassung angegebenen unterscheiden, werden wir Sie durch eine Mitteilung auf unserer Website oder auf andere Weise informieren.

1. WELCHE INFORMATIONEN WIR SAMMELN, WARUM WIR SIE SAMMELN UND WIE SIE VERWENDET WERDEN

Website-Besucher - Personen, die die Website besuchen und freiwillig bestimmte Kontaktdaten (wie ihre E-Mail-Adresse) angeben, um Mitteilungen von Classiq zu erhalten.

Kunden - Personen, die sich selbst oder im Namen einer juristischen Person oder Organisation für die Nutzung von Produkten oder Diensten auf der Classiq-Plattform registrieren, einschließlich Administratoren eines Classiq-Kontos. Für die Zwecke dieser Datenschutzrichtlinie bezieht sich der Begriff "Dienste" auf alle von Classiq zur Verfügung gestellten Produkte, Dienste oder Angebote.

Endnutzer - Personen, die die Websites unserer Kunden besuchen und deren Daten wir (im Namen unserer Kunden) verarbeiten, um die Dienste für unsere Kunden gemäß unseren Vereinbarungen mit ihnen zu erbringen ("Endnutzer"). Alle personenbezogenen Daten über Endbenutzer werden ausschließlich im Namen unserer Kunden erhoben. Classiq darf die erfassten Daten nur in aggregierter und anonymisierter Form für Analysen und die Anpassung von Anzeigen verwenden. Classiq wird keine sensiblen Daten von Endnutzern sammeln oder verarbeiten.

2. WARUM WERDEN DIE PERSONENBEZOGENEN DATEN ERHOBEN UND ZU WELCHEM ZWECK?

Je nachdem, welche Funktionen der Classiq-Plattform Sie nutzen, erheben wir verschiedene Arten von Informationen (einschließlich personenbezogener Daten) über Sie oder von Ihnen. Diese personenbezogenen Daten sind für die Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen Ihnen gegenüber und für die Bereitstellung unserer Dienste, zum Schutz unserer berechtigten Interessen sowie zur Einhaltung der uns auferlegten gesetzlichen Verpflichtungen erforderlich. Wenn Sie diese Informationen nicht bereitstellen, können Sie unsere Plattform (z. B. die Eröffnung eines Classiq-Kontos) oder bestimmte Funktionen unserer Plattform möglicherweise nicht nutzen. In bestimmten Fällen werden wir Ihre Zustimmung zur Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten einholen (in diesem Fall können Sie Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen, indem Sie sich an uns wenden).

Bitte beachten Sie, dass einige der oben genannten personenbezogenen Daten zur Aufdeckung, Verhinderung und Verfolgung von Betrug oder anderen illegalen Aktivitäten, zur Identifizierung und Behebung von Fehlern, zur Durchführung von Audits und zu Sicherheitszwecken verwendet werden. Personenbezogene Daten können auch zur Einhaltung geltender Gesetze, für Ermittlungen der zuständigen Behörden, zu Strafverfolgungszwecken und/oder zur Geltendmachung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen verwendet werden. In bestimmten Fällen können oder werden wir Ihre personenbezogenen Daten anonymisieren oder de-identifizieren und sie für interne und externe Zwecke weiterverwenden, insbesondere zur Verbesserung der Dienste und für Forschungszwecke. "Anonyme Informationen" sind Informationen, die keine Identifizierung eines einzelnen Nutzers ermöglichen, wie z. B. zusammengefasste Informationen über die Nutzung unserer Dienste. Wir sind berechtigt, Anonyme Informationen zu verwenden und/oder sie uneingeschränkt an Dritte weiterzugeben (z. B. um unsere Dienste zu verbessern und Ihre Erfahrungen mit ihnen zu erweitern).

3. WIE WIR IHRE DATEN SCHÜTZEN UND AUFBEWAHREN

3.1 Sicherheit. Wir haben angemessene technische, organisatorische und sicherheitstechnische Maßnahmen ergriffen, um Ihre persönlichen Daten zu schützen. Bitte beachten Sie jedoch, dass wir nicht garantieren können, dass die Informationen nicht durch unbefugtes Eindringen in unsere Server gefährdet werden. Da die Sicherheit der Informationen zum Teil von der Sicherheit des Computers, des Geräts oder des Netzwerks abhängt, das Sie zur Kommunikation mit uns verwenden, und von der Sicherheit, die Sie zum Schutz Ihrer Benutzerkennungen und Passwörter verwenden, sollten Sie sicherstellen, dass Sie geeignete Maßnahmen zum Schutz dieser Informationen ergreifen.

3.2 Aufbewahrung Ihrer persönlichen Daten. Wir können Ihre personenbezogenen Daten aufbewahren, wenn wir dazu in Übereinstimmung mit gesetzlichen, behördlichen, steuerlichen oder buchhalterischen Anforderungen verpflichtet sind, oder wenn wir im Falle von Beschwerden oder Anfechtungen genaue Aufzeichnungen über Ihre Geschäfte mit uns haben müssen, oder wenn wir vernünftigerweise annehmen, dass ein Rechtsstreit in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten oder Geschäfte droht.

4. WIE WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN WEITERGEBEN

Wir können Ihre persönlichen Daten wie folgt weitergeben:

4.1. mit unseren Geschäftspartnern, mit denen wir gemeinsam Produkte oder Dienstleistungen anbieten. Wir können personenbezogene Daten auch an unsere angeschlossenen Unternehmen weitergeben. Wir können personenbezogene Daten über Sie auch an unsere angeschlossenen Unternehmen weitergeben. Diese können diese persönlichen Daten mit anderen Informationen, die sie über Sie besitzen, kombinieren. Sofern sie Ihnen nicht ihre eigenen Datenschutzrichtlinien zur Verfügung stellen, können sie Ihre persönlichen Daten für die in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Zwecke verwenden. Wir sind Teil der Classiq-Gruppe, die eine globale Organisation ist. Zu den in dieser Datenschutzrichtlinie erläuterten Zwecken können wir Ihre personenbezogenen Daten an Unternehmen der Classiq-Gruppe (einschließlich der in ihrem Namen tätigen Dienstleister) und an andere Dritte in Ländern weitergeben, in denen die Datenschutzgesetze nicht so streng sind wie in dem Land, in dem Sie sich befinden. Classiq nutzt verschiedene rechtliche Mechanismen, darunter die EU-Standardvertragsklauseln, um sicherzustellen, dass Ihre Rechte und Ihr Schutz von allen Unternehmen der Unternehmensgruppe respektiert werden. Wir bemühen uns, dafür zu sorgen, dass jedes Unternehmen der Classiq-Gruppe die wichtigsten Datenschutzgrundsätze des fairen Umgangs mit personenbezogenen Daten und der Gewährleistung eines angemessenen Schutzniveaus für personenbezogene Daten einhält.

4.2 Soweit erforderlich, mit Aufsichtsbehörden, Gerichten oder zuständigen Behörden, um geltenden Gesetzen, Vorschriften und Regeln (einschließlich, aber nicht beschränkt auf Bundes-, Landes- oder Kommunalgesetze) und Aufforderungen von Strafverfolgungs-, Regulierungs- und anderen Regierungsbehörden nachzukommen oder wenn dies durch Gerichtsbeschluss verlangt wird;

4.3 Sollten wir in Zukunft unser Geschäft, unsere Anteile oder Vermögenswerte ganz oder teilweise an einen Dritten verkaufen oder übertragen oder einen solchen Verkauf oder eine solche Übertragung in Erwägung ziehen, werden wir Ihre personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit den vorgenannten Ereignissen an einen solchen (tatsächlichen oder potenziellen) Dritten weitergeben;

4.4 Für den Fall, dass wir von einem Dritten übernommen werden oder mit einem Dritten fusionieren, oder im Falle eines Konkurses oder eines vergleichbaren Ereignisses, behalten wir uns das Recht vor, Ihre persönlichen Daten in Verbindung mit den vorgenannten Ereignissen zu übertragen, offenzulegen oder abzutreten, einschließlich in Verbindung mit oder während der Verhandlungen über eine Fusion, einen Verkauf von Unternehmensvermögen, eine Konsolidierung oder Umstrukturierung, eine Finanzierung oder eine Übernahme unseres gesamten Geschäfts oder eines Teils davon durch oder an ein anderes Unternehmen; und/oder

4.5 Wenn Sie uns Ihr Einverständnis zur Weitergabe oder Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten gegeben haben (z. B. wenn Sie uns Ihre Zustimmung zu Marketingmaßnahmen erteilen oder sich für optionale zusätzliche Dienste oder Funktionen entscheiden).

5. IHRE DATENSCHUTZRECHTE. WIE SIE IHR KONTO LÖSCHEN KÖNNEN

5.1 Sie können Ihre Datenschutzrechte ausüben, indem Sie uns unter privacy@classiq.com kontaktieren .

5.2 Sie können einen Bevollmächtigten beauftragen, einen Antrag in Ihrem Namen zu stellen, wenn Sie dem Bevollmächtigten eine schriftliche, von Ihnen unterzeichnete Genehmigung vorlegen.

5.3 Bei der Bearbeitung Ihrer Anfrage können wir Sie um zusätzliche Informationen bitten, um Ihre Identität zu bestätigen oder zu überprüfen und aus Sicherheitsgründen, bevor wir Ihre Anfrage bearbeiten und/oder berücksichtigen.

5.4 Vorbehaltlich rechtlicher und sonstiger zulässiger Erwägungen werden wir alle zumutbaren Anstrengungen unternehmen, um Ihre Anfrage im Einklang mit dem geltenden Recht unverzüglich zu bearbeiten oder Sie zu informieren, wenn wir weitere Informationen benötigen, um Ihre Anfrage zu erfüllen. Sollte Ihre Anfrage die Rechte und Freiheiten anderer beeinträchtigen (z. B. die Vertraulichkeitspflicht, die wir anderen schulden) oder sollten wir rechtlich dazu berechtigt sein, Ihre Anfrage anders zu behandeln als ursprünglich beantragt, werden wir Ihrer Anfrage so weit wie möglich nachkommen, und zwar in Übereinstimmung mit dem geltenden Recht.

5.5 Wir behalten uns das Recht vor, eine Gebühr zu erheben, wenn dies gesetzlich zulässig ist, z. B. wenn Ihre Anfrage offensichtlich unbegründet oder übertrieben ist.

5.6 Löschung Ihres Kontos: Sollten Sie sich jemals entscheiden, Ihr Konto zu löschen, so können Sie dies per E-Mail an privacy@classiq.com tun . Wenn Sie Ihr Konto löschen, wird jede Verbindung zwischen Ihrem Konto und den von uns gespeicherten personenbezogenen Daten nicht mehr über Ihr Konto zugänglich sein. In Anbetracht der Art der gemeinsamen Nutzung bestimmter Dienste bleiben jedoch alle öffentlichen Aktivitäten auf Ihrem Konto vor der Löschung auf unseren Servern gespeichert und sind weiterhin für die Öffentlichkeit zugänglich.

6. VERWENDUNG DURCH KINDER

Wir bieten unsere Produkte oder Dienstleistungen nicht für die Nutzung durch Kinder an und erfassen daher nicht wissentlich personenbezogene Daten von und/oder über Kinder unter achtzehn (18) Jahren. Für den Fall, dass wir feststellen, dass Sie persönliche Daten unter Verletzung der geltenden Datenschutzgesetze zur Verfügung stellen, behalten wir uns das Recht vor, diese zu löschen. Wenn Sie glauben, dass wir über solche Informationen verfügen, kontaktieren Sie uns bitte unter privacy@classiq.com.

7. INTERAKTION MIT PRODUKTEN VON DRITTANBIETERN

Wir ermöglichen Ihnen die Interaktion mit Websites, mobilen Softwareanwendungen und Produkten oder Diensten Dritter, die sich nicht in unserem Besitz befinden oder von uns kontrolliert werden (jeweils ein "Dienst Dritter"). Wir sind nicht verantwortlich für die Datenschutzpraktiken oder den Inhalt solcher Drittanbieterdienste. Bitte beachten Sie, dass die Dienste von Drittanbietern persönliche Daten von Ihnen erfassen können. Wir empfehlen Ihnen daher, die Geschäftsbedingungen und Datenschutzrichtlinien der einzelnen Drittanbieterdienste zu lesen.

8 LOG DATEIEN

Wir verwenden Protokolldateien. Wir verwenden solche Informationen, um Trends zu analysieren, die Website zu verwalten, die Bewegungen der Nutzer auf der Website zu verfolgen und demografische Informationen zu sammeln.

9. ANALYSEINSTRUMENTE

- Google Analytics. Die Website verwendet ein Tool namens "Google Analytics", um Informationen über die Nutzung der Website zu sammeln. Google Analytics sammelt Informationen darüber, wie oft Nutzer diese Website besuchen, welche Seiten sie dabei besuchen und welche anderen Websites sie besucht haben, bevor sie auf diese Website kamen. Wir verwenden die Informationen, die wir von Google Analytics erhalten, um die Website und unsere Produkte zu pflegen und zu verbessern. Wir kombinieren die durch die Verwendung von Google Analytics gesammelten Informationen nicht mit den von uns erfassten persönlichen Daten. Die Möglichkeit von Google, die von Google Analytics gesammelten Informationen über Ihre Besuche auf dieser Website zu nutzen und weiterzugeben, wird durch die Google Analytics-Nutzungsbedingungen, die unter https://marketingplatform.google.com/about/analytics/terms/us/ abrufbar sind, und die Google-Datenschutzbestimmungen, die unter http://www.google.com/policies/privacy/ abrufbar sind, eingeschränkt . Weitere Informationen darüber, wie Google Daten speziell im Zusammenhang mit Google Analytics sammelt und verarbeitet, finden Sie unter http://www.google.com/policies/privacy/partners/. Sie können die Nutzung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie das Google Analytics Opt-out Browser Add-on herunterladen und installieren, das Sie unter https://tools.google.com/dlpage/gaoptout/ finden.

- Hotjar. Die Website nutzt Hotjar, um die Bedürfnisse unserer Nutzer besser zu verstehen und diesen Service und die Erfahrung zu optimieren. Hotjar ist ein Technologiedienst, der uns hilft, die Erfahrungen unserer Nutzer besser zu verstehen (z. B. wie viel Zeit sie auf welchen Seiten verbringen, welche Links sie anklicken, was den Nutzern gefällt und was nicht usw.), und der es uns ermöglicht, unseren Dienst mit Hilfe von Nutzerfeedback aufzubauen und zu pflegen. Hotjar verwendet Cookies und andere Technologien, um Daten über das Verhalten unserer Nutzer und deren Geräte zu sammeln. Dazu gehören die IP-Adresse eines Geräts (die während Ihrer Sitzung verarbeitet und in anonymisierter Form gespeichert wird), die Bildschirmgröße des Geräts, der Gerätetyp (eindeutige Gerätekennungen), Browserinformationen, der geografische Standort (nur Land) und die bevorzugte Sprache, in der unsere Website angezeigt wird. Hotjar speichert diese Informationen in einem pseudonymisierten Nutzerprofil. Hotjar ist es vertraglich untersagt, die in unserem Auftrag erhobenen Daten zu verkaufen. Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung von Hotjar unter https://www.hotjar.com/legal/policies/privacy. Sie können der Erstellung eines Nutzerprofils, der Speicherung von Daten über Ihre Nutzung unserer Website durch Hotjar und der Verwendung von Tracking-Cookies durch Hotjar auf anderen Websites unter diesem Link https://www.hotjar.com/legal/compliance/opt-out widersprechen.

- Hubspot. Die Website nutzt Hubspot, einen Drittanbieter-Marketingdienst, der Analysen im Zusammenhang mit der Website bereitstellt. Die von Hubspot direkt gesammelten Informationen sind keine personenbezogenen Daten, sie können jedoch mit anderen von uns gesammelten Daten kombiniert werden, die zusammen personenbezogene Daten darstellen können. Informationen wie IP-Adressen und die Nutzung der Website können durch die Verwendung von Cookies, Web-Beacons, eingebetteten Skripten oder anderen ähnlichen Mechanismen, die zur Überwachung des Website-Verkehrs eingesetzt werden, durch Hubspot erfasst werden. Hubspot ermöglicht es uns, die Besucher der Website zu analysieren und herauszufinden, wie wir ihnen am besten mehr Informationen über die Services zur Verfügung stellen können. Die Prozesse und Mechanismen, die Hubspot zur Bereitstellung seiner Analysen und Dienste verwendet, unterliegen ausschließlich den jeweiligen Datenschutzrichtlinien des Unternehmens und nicht der Datenschutzrichtlinie von MobiledgeX. Weitere Informationen über Hubspot, einschließlich ihrer eigenen Datenschutzrichtlinien, und darüber, wie sie Ihre Daten behandeln und verwenden, finden Sie unter https://legal.hubspot.com/privacy-policy.

10. BESONDERE BESTIMMUNGEN, DIE NACH DEM KALIFORNISCHEN DATENSCHUTZGESETZ GELTEN

10.1. kalifornische Datenschutzrechte: Gemäß Abschnitt 1798.83 des kalifornischen Bürgerlichen Gesetzbuchs können unsere Kunden, die in Kalifornien ansässig sind, bestimmte Informationen über die Weitergabe von persönlichen Daten an Dritte zu deren Direktmarketingzwecken anfordern. Um eine solche Anfrage zu stellen, senden Sie bitte eine E-Mail an privacy@classiq.com. Bitte beachten Sie, dass wir nur auf eine Anfrage pro Kunde und Jahr antworten müssen.

10.2 Löschung von Inhalten von Einwohnern Kaliforniens: Wenn Sie in Kalifornien wohnhaft und unter 18 Jahre alt und ein registrierter Benutzer sind, können Sie gemäß California Business and Professions Code Section 22581 Inhalte oder persönliche Informationen, die Sie öffentlich veröffentlicht haben, entfernen. Um diese zu entfernen, senden Sie bitte eine E-Mail an privacy@classiq.com. Bitte beachten Sie, dass Sie entfernte Inhalte nach der Entfernung nicht wiederherstellen können. Darüber hinaus gewährleistet eine solche Entfernung nicht die vollständige oder umfassende Entfernung der von Ihnen veröffentlichten Inhalte oder persönlichen Daten, und es kann Umstände geben, unter denen das Gesetz uns nicht dazu verpflichtet, die Entfernung von Inhalten zu ermöglichen.

Wir behalten uns das Recht vor, neue Analysetools zu entfernen oder hinzuzufügen.

10. KONTAKT ZU UNS

Wenn Sie Fragen, Bedenken oder Beschwerden in Bezug auf die Einhaltung dieser Mitteilung und der Datenschutzgesetze haben oder wenn Sie Ihre Rechte ausüben möchten, bitten wir Sie, sich zunächst an privacy@classiq.com zu wenden .

Zuletzt aktualisiert: Februar 8, 2022