Keine Artikel gefunden.

Logistik

Classiq befähigt 3PLs und Spediteure mit skalierbarer Quanten-Softwareentwicklung - leistungsstarke, effiziente Quanten-Programme für Routenoptimierung, Flottenmanagement und Lagerbetrieb.
Video-Daumen
play-btn

Unsere Kunden

Unsere Kunden vertrauen Classiq, wenn es darum geht, ihre Quantum-Initiativen zu unterstützen, ihre Mitarbeiter weiterzubilden und effiziente Quantum-Programme umzusetzen.

Fallstudien

Routen-Optimierung

Modellieren Sie das Netzwerk, nicht die Schaltkreise
Definieren Sie Standorte, Fahrzeugkapazitäten, Zeitfenster und Verkehrseinschränkungen in der Python-ähnlichen DSL von Classiq. Sie geben die Kostenfunktion, die Entfernung, den Kraftstoffverbrauch, den CO₂-Ausstoß sowie Regeln wie die Fahrerstunden an; Classiq kümmert sich um die Quantencodierung auf niedriger Ebene.

Sie wählen den Algorithmus, Classiq optimiert die Implementierung
Wählen Sie den am besten geeigneten Algorithmus zur kombinatorischen Optimierung. Die meisten Teams beginnen mit QAOA oder einem hybriden VQE/QUBO-Ansatz. Die Classiq-Synthese-Engine erstellt dann automatisch eine optimierte, hardwaregerechte Schaltung, indem sie die Addierer, Mischer und Encoder mit der geringsten Tiefe einbaut, um die Qubit-, Tiefen- und Genauigkeitsziele zu erreichen.

Wertschöpfung auf den heutigen NISQ-Geräten
Die hardwaregesteuerte Kompilierung passt jeden Schaltkreis an das reale Rauschen und die Konnektivität an und holt aus begrenzten Qubit-Budgets nahezu optimale Routen heraus, die oft die klassischen Heuristiken für dichte, stark eingeschränkte Flotten übertreffen.

Zukünftige Migration mit einem Klick
Wenn größere oder leisere Prozessoren auftauchen, wird einfach neu synthetisiert. Ihr High-Level-Routing-Modell wird für den neuen Gattersatz neu kompiliert, wodurch frühere Entwicklungsarbeiten geschützt und eine Bindung an den Hersteller vermieden werden.

Layout der Lagerplätze

Effiziente Lagerplatzplanung ist ein klassisches kombinatorisches Optimierungsproblem. Mit zunehmendem Auftragsvolumen, SKUs und Layout-Einschränkungen wird die Suche nach optimalen Layouts für klassische Methoden rechenintensiv.

Ein Quantencomputer-Proof-of-Concept (PoC) für die Lagerplatzvergabe untersucht, wie Quantenoptimierungsalgorithmen wie der Quantum Approximate Optimization Algorithm (QAOA) große, einschränkungsreiche Slotting-Herausforderungen effektiver bewältigen können.
Die Anwendung beinhaltet typischerweise die Formulierung des Slotting-Problems als ein quadratisches, einschränkungsloses binäres Optimierungsmodell (QUBO), das Produktaffinitäten, Kommissionierhäufigkeiten und Zoneneinschränkungen berücksichtigt. Quantum Solvers werden dann verwendet, um Layouts zu identifizieren, die die Reisezeit reduzieren und den Durchsatz verbessern.

Durch den Vergleich von Quantenergebnissen mit herkömmlichen Heuristiken wird im PoC untersucht, inwieweit quantengestützte Ansätze in realen Lagerumgebungen Leistungssteigerungen ermöglichen können.

Quantenanwendungen für die Logistik

Optimierung der Lieferkette
  • Multi-Echelon-Inventarisierung und Routenplanung
  • Quantum-Softwareanwendungen senken Kosten und Emissionen
  • Szenarioplanung für Unterbrechungen
Fuhrpark-Management
  • Dynamische Fahrzeugzuweisung und Neugewichtung
  • Optimierte Quantenschaltungen lösen große VRPs
  • Verringerung der Leerlaufzeiten und des Kraftstoffverbrauchs
Lagerlogistik
  • Optimierung der Kommissionierroute und des Slotings
  • Leistungsstarke effiziente Quantenprogramme übertreffen Heuristiken
  • Integriert mit führenden WMS-Anbietern

Aktivieren Sie Ihre Quantum-Initiativen

Quantum Team Building

Wenn Sie und Ihr Team mit der Programmierung von Quantencomputern beginnen, ist das praktische Quantenschulungsprogramm von Classiq für technische Fachleute gedacht. Sie beginnen mit einer gezielten Einführung in die Grundlagen der Quanteninformatik: Qubits, Quantengatter und Schaltungsmodelle. Anschließend lernen Sie wichtige Quantenalgorithmen wie QAOA, VQE und Grover kennen, wobei der Schwerpunkt auf der praktischen Umsetzung liegt. Das Kernstück der Schulung ist die Einarbeitung in die Classiq-Plattform, wo Sie die Entwicklung von Quantenalgorithmen auf hohem Niveau, das ressourcenbewusste Design von Quantenschaltungen und die hardwarebewusste Optimierung erlernen. Dieses Programm vermittelt Entwicklern, Ingenieuren und Forschern die Fähigkeiten, vom ersten Tag an skalierbare Quantenanwendungen zu erstellen.

Quantum Use-Case Implementierung

Das Classiq Use-Case Scoping and Implementation Program wurde entwickelt, um Teams durch den gesamten Lebenszyklus der Entwicklung von Quantenanwendungen zu führen. Ganz gleich, ob Sie sich zum ersten Mal mit Quantenphysik befassen oder eine F&E-Initiative skalieren, unsere Experten arbeiten eng mit Ihnen zusammen, um hochwirksame Quantenanwendungsfälle zu identifizieren, algorithmische Ansätze zu definieren und Anforderungen auf aktuelle Hardwarekapazitäten abzustimmen. Von der Auswahl des ersten Anwendungsfalls bis zur Algorithmensynthese und Ausführung auf Quantenprozessoren ist das Programm auf die Komplexität Ihres Projekts und die Quantenreife Ihres Teams zugeschnitten. Es ist ein praktischer, ergebnisorientierter Weg zur Entwicklung und zum Einsatz von realen Quantenlösungen mit Klarheit, Schnelligkeit und technischem Vertrauen.

Fortgeschrittene Entwicklung von Quantenanwendungen

Das Angebot Advanced Quantum Application Development von Classiq richtet sich an Teams, die ihre Quantenarbeit zu skalierbaren, zukunftsfähigen Lösungen ausbauen möchten. Dieses Angebot unterstützt die Entwicklung komplexer Quantenschaltungen mithilfe der High-Level-Syntheseplattform von Classiq, die ein modulares, optimiertes und hardwareunabhängiges Design von Quantenalgorithmen ermöglicht. Es ist ideal für Unternehmen, die ihre Quanteninitiativen in langfristige Vermögenswerte, wiederverwendbare Komponenten oder proprietäre IP umwandeln wollen. Ob bei der Verfeinerung fortschrittlicher Algorithmen wie QAOA oder VQE oder bei der Vorbereitung von Anwendungen für Quantenhardware der nächsten Generation - dieses Angebot hilft Teams bei der Industrialisierung ihrer Quantenentwicklung und stellt sicher, dass ihre Arbeit robust, effizient und strategisch auf langfristige F&E-Ziele ausgerichtet ist.

Quantum Finance-Anwendungen erforschen